Frischer Wind für Hörbranzer Gemeindepolitik

Neuer Bürgermeisterkandidat Andreas Kresser und Listenmitglieder der Liste TOP vorgestellt

Zu einer überraschenden Neuerung kommt es auf der Hörbranzer Liste TOP für die Gemeindevertretungswahlen 2020.

Bürgermeisterkandidat Gerhard Achberger musste sich aus persönlichen Gründen schweren Herzens in die zweite Reihe zurückziehen. Ein Schritt, der ihm nicht leicht gefallen ist.

Umso erfreulicher für ihn und das gesamte Team ist jedoch, dass ein ebenso engagierter und äußerst kompetenter neuer Bürgermeisterkandidat nachgerückt ist: Andreas Kresser.

Er ist seit Anbeginn Unterstützer der Liste und auch absoluter Wunschkandidat von Achberger und seinem Team. Andreas Kresser ist in der Gemeinde Hörbranz alles andere als ein Unbekannter. Er war in seiner Jugend viele Jahre in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit sehr aktiv, ist Mitglied in mehreren Vereinen und bringt sich immer wieder bei Veranstaltungen verschiedenster Vereine in Hörbranz aktiv ein. Schon fast als legendär gelten seine souveränen Moderationen im Fasching in schrillen Outfits. In der Adventszeit ist er als Nikolaus bei allen möglichen Anlässen bei Kindern und Erwachsenen anzutreffen. Seit fünf Jahren ist er zudem beim Theater Hohenweiler regelmäßig auf der Bühne zu sehen und strapaziert dort sehr erfolgreich die Lachmuskeln des Publikums. Auch dem Landesjugendbeirat, dem beratenden Gremium der Landesregierung für Jugendfragen, stand er schon vor.

Andreas Kressers beruflicher Werdegang lässt erkennen, dass er durch seinen großen Erfahrungsschatz aus der Landesverwaltung für das angestrebte Bürgermeisteramt das notwendige Handwerkszeug mitbringt. Er ist nach Abschluss der HAK Bregenz und der Ableistung des Zivildienstes 2006 direkt in den Landesdienst eingestiegen und wurde als Schulabgänger zuerst dem Vorarlberger Landesarchiv zugewiesen.

Mit 21 Jahren wechselte er zur Bezirkshauptmannschaft Bregenz und übernahm die Tätigkeit als Rechtsvertreter für Minderjährige in der Kinder- und Jugendhilfe, war ab 2013 für vier Jahre in einer leitenden Funktion im Bereich der Inneren Verwaltung der Bezirksverwaltungsbehörde und ist dort seit nunmehr drei Jahren als Verwaltungsexperte und Verhandlungsleiter für verschiedenste Rechtsmaterien tätig (Baugesetz, Gewerbeordnung, Wasserrecht, Naturschutz und Landschaftsentwicklung etc). Bereits im Jahr 2010 hat er den Verwaltungslehrgang erfolgreich abgeschlossen.

Statement von Andreas Kresser nach der Bekanntgabe seiner Kandidatur für die Bürgermeisterwahl

Listenmitglieder der Liste TOP

Kresser kandidiert als Spitzenkandidat der Liste TOP als Bürgermeister. TOP steht für Transparent.Offen.Parteiunabhängig.

Mit einem engagierten Team, das die Hörbranzer Bevölkerung sehr gut abbildet, möchte Andreas Kresser in den nächsten Jahren in der Gemeindepolitik vieles verändern. Es soll künftig vertrauensvoll auf Augenhöhe und über Parteigrenzen hinweg miteinander und nicht
gegeneinander zum Wohl der Marktgemeinde Hörbranz gearbeitet werden.

Nummer 2 auf der Liste bleibt Mag. Stefan Fischnaller. Nummer 3 ist Manuela Sicher, Nummer 4 Josef Berkmann und Nummer 5 Mag. Bertram Loretz. Gerhard Achberger bleibt der Liste erhalten und wird auf Listenplatz Nummer 6 antreten. Die weiteren Listenmitglieder auf den vorderen Plätzen Christine Sigg, Thomas Filler, Mag. Bernhard Natter und Stefan Huster sowie Sabrina Jochum, Markus Jenny, Karl Schmelzenbach, Markus Zündel und Rainer Hitzhaus. Jürgen Ulmer, Mag. (FH) Daniel Stemer, Wolfgang Baldreich, , Harald Schuh, Melanie Schmelzenbach, Uwe Baireder, Roland Achberger, Werner Schuh, Wolfgang Berkmann und Andreas Filler komplettieren die ersten 25 Kandidatinnen und Kandidaten der Liste TOP.

Insgesamt werden sich auf der Liste 50 (!!) engagierte Hörbranzerinnen und Hörbranzer finden.

Das Wahlprogramm der Liste TOP wird in den nächsten Wochen im Detail vorgestellt werden. Die wesentlichen Eckpunkte sind Bildung, Ortsentwicklung und Verkehr, Umwelt, Gesundheit, vor allem aber ein besserer Umgang miteinander in der Gemeindepolitik.

Alle Informationen finden sich laufend aktualisiert auf der Homepage www.top-hörbranz.at.

Zudem ist TOP auf Facebook unter „facebook.com/tophoerbranz“ und auf Instagramm unter „top_hoerbranz“ vertreten.